Schule für Obstbaumpflege

Obstbaumschnittkurse in Sehlis/Taucha bei Leipzig

Kurstermine in Sehlis/Taucha bei Leipzig

Hier findet Ihr eine Liste der geplanten Termine. Wenn Ihr an weiteren Terminen interessiert seid, tragt euch am besten für unseren Newsletter ein.

Keine Kurse gefunden

Infos zum Kursort Sehlis/Taucha bei Leipzig

Das Leipziger Umland ist die Region mit der höchsten Dichte von Solidarischen Landwirtschaften (SoLawi) in Europa. Gesine pflegt hier seit 2015 gemeinsam mit den Menschen vor Ort und in Kooperation mit anderen Baumwart*innen die neu angelegte Streuobstwiese der Gemüsekooperative „Rote Beete“. Die Kooperative wurde 2012 als erste SoLawi in der Region gegründet, bewirtschaftet heute 9 Hektar und versorgt auf 3 Hektar mit 250 Ernteanteilen ca. 700 Menschen rund ums Jahr mit regionalem Gemüse. Neben den 46 Jungbäumen wurde auch eine Heckenstruktur 2012 gepflanzt. Durch Kontakte zur Kirche und den Zugang zu deren Pachtland entstanden auch dem Umfeld der „Roten Beete“ wenige Kilometer Luftlinie weiter die „KoLa“, die Kooperative Landwirtschaft Leipzig mit Gemüse- und Obstanbau, sowie die Kleine Beete, Ackerilla und einige weitere Projekte. Die „Rote Beete“ selbst erweitert sich gerade um die Obstproduktion und weitere Flächen. Ohne zu übertreiben, kann man sagen, dass sich hier ein Hotspot für landwirtschaftliche Gründungen befindet. Zusätzlich zu den Jungbäumen in Sehlis pflegen wir mit der Schule für Obstbaumpflege in der Baumwart*innen-Ausbildung außerdem noch Umstellungsbäume mit größeren und älteren Kronen auf Kompensationsmaßnahmenflächen für Verkehrsflächen in den umliegenden Gemeinden. Neben den landwirtschaftlichen Betrieben ist in Sehlis noch der gemeinnützige Verein „Werkstatt für nachhaltiges Leben und Arbeiten e.V. “ aktiv. Er saniert seit Projektbeginn den alten Vierseithof, baute die letzten Jahre ein Seminar- und Bildungszentrum ökologisch aus, das wunderschöne Südhaus Sehlis. Soweit es keine anderen Buchungen gibt, können wir hier Mittagessen und neben dem Essen noch das eindrucksvolle Bauhandwerk genießen.

Catering

Wir werden hier vor Ort mit regionalem und saisonalem Gemüse und ökologischen Produkten aus der Region bekocht. Von Menschen aus der Kooperative oder dem Verein, die sich freuen, dass wir ihre Wiese pflegen. Das Essen in Sehlis zeichnet meist eine enorme Farbvielfalt aus.

Anfahrt zum Kursort

Wir schicken euch vor jedem Kurs eine E-Mail mit dem Treffpunkt. Der hier angegebene Ort, dient nur der Orientierung

Adresse:
Gemüsekooperative Rote Beete
An der Schmiede 4
04425 Sehlis/Taucha
Sehlis liegt nord-östlich von Leipzig zwischen Taucha und Borsdorf.

Fahrrad:

Straßenvariante über Taucha: Vom Leipziger Hauptbahnhof aus folgt mensch der Rosa-Luxemburg-Straße, biegt rechts in die Eisenbahnstraße und dann am Torgauer Platz nach links in die Torgauer Straße ab. Dieser ziemlich langen, relativ stark befahrenen aber mit einem Radweg ausgestatteten Straße folgt mensch bis zur Hauptverkehrskreuzung in Taucha (Nähe Enhaltestelle der Tram 3). Über die Kreuzung weiter geradeaus führt der leicht aufwärts am Tauchaer Markt vorbei immer gerade aus. Eigentlich muss mensch nur noch dem Straßenverlauf folgen. In Dewitz macht die Hauptstraße eine Rechtskurze und gleich darauf gehts wieder nach links. Ein kleiner Anstieg auf freiem Feld und schon ist Sehlis erreicht. Nach dem kleinen Spielplatz links in den Tresenweg abbiegen und bis zur nächsten Kreuzung fahren.

  • Fahrzeit für etwa 4,3km ab Taucha „An der Bürgerruhe“ ca. 20min
  • Fahrzeit für etwa 13,9km ab Leipzig Hautbahnhof ca. 45-60min

 

Radwanderweg: Landschaftlich etwas schöner, dafür aber auch etwas länger ist der Weg entlang der Parthe-Mulde-Radtour.

ÖPNV:

In den S-Bahnen und Regionalzügen ist die Fahrradmitnahme kostenlos. Allerdings ist es manchmal ziemlich eng.

Über Taucha:
Mit der S-Bahn S4 Richtung Hoyerswerda oder dem Regionalexpress RE10 zum Bahnhof Taucha oder mit der Tram 3 zur Endhaltestelle „An der Bürgerruhe“ in Taucha.
Von Taucha nach Sehlis mit dem Bus Linie 157.

Über Borsdorf:
Mit der S-Bahn S4 Richtung Wurzen oder mit dem Regionalexpress RE50 Richtung Dresden oder der Regionalbahn RB 110 Richtung Döbeln bis zum Bahnhof Borsdorf.
Von Borsdorf nach Sehlis mit dem Bus Linie 157

 

Übernachtung in Sehlis/Taucha bei Leipzig

Auf die einzelnen Punkte klicken für Kontaktmöglichkeiten.

Südhaus Sehlis

Wir können im Südhaus Sehlis übernachten, solange keine anderen Buchungen vorliegen. Erkundigt euch einfach bei uns.

Webseite

Apart Hotel Taucha

Apart Hotel Taucha
Weststr. 1
04425 Taucha

Entfernung vom Veranstaltungsort: zu Fuß 4,4km und mit dem Auto 4,7km

Webseite

Jugendherberge Leipzig

Jugendherberge Leipzig
Volksgartenstraße 24
04347 Leipzig

Entfernung vom Veranstaltungsort: 10km

Webseite

Die Schule für Obstbaumpflege

Die Schule für Obstbaumpflege veranstaltet deutschlandweit Seminare und Kurse im Obstbaumschnitt und bietet Weiterbildungen für Baumpfleger*innen und GaLaBau sowie eine komplette Ausbildung zur Baumwart*in an.

Fotos vom Kursort