Lade Veranstaltungen

Sommerkurs: Obstbaumpflege für Baumpflegende

Di. 1. Juli 2025 um 9:00 - Mi. 2. Juli 2025 um 16:30
Praxisnaher Sommerschnitt-Kurs speziell für für Baumpflegende: Obstbaumpflege & Altbaumschnitt an großen Kirschen.
Verantaltungsort: Schöneck im Vogtland, Am Heim 3
Schöneck/Vogtland, Sachsen 08261 Deutschland

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wir bieten diesen Kurs explizit für Baumpflegende an, da wir den Sommerschnitt sinnvoll für den Einstieg in die Altbaumpflege von Obstbäumen erachten. Wir hoffen, so einen Teil dazu beitragen zu können, dass Baumpflegende die Obstbaumpflege durch fundierte Weiterbildungen in ihren Betriebsalltag einbauen können. Neben den Grundlagen zur Obstbaumpflege vermitteln wir den Umgang mit starktriebeigen Apfelbäumen nach Kappung bzw. zu starkem Rückschnitt und wie wir mit Förderung der Fruchtproduktion, das Holzwachstum langfristig ausbremsen. Ganz praktisch geht es noch um den Steinobstschnitt an großen Kirschen.

Dieser Kurs gibt einen fundierten und theoretischen Einblick in die hochstämmige Obstbaumpflege und ist eine sehr gute Gelegenheit um auszutesten, ob die Obstbaumpflege ein Feld für eigene Weiterbildung und Spezialisierung sein kann.

Unsere Theorieeinheit macht euch entscheidungsfähig im Baum und erklärt die Besonderheiten und Unterschiede zwischen Groß- und Obstbaumpflege. In den eineinhalb praktischen Tagen ist unser Ziel, Euch möglichst handlungsfähig zu machen und jeden gestzten Schnitt vor dem Hintergrund der Theorie begründen zu können. Ihr werdet in der Praxis eng von zwei Ausbilderinnen betreut und es ist genügend Zeit für eure individuellen Fragen zur Obstbaumpflege.

Wir freuen uns auf Euch!

Warum Obstbaumpflege?

Der große Unterschied zwischen Stadt- oder Großbäumen und Obstbäumen ist, dass Obstbäume enorme Fruchtlasten zu tragen haben. Durch Jahrtausende Selektion und Züchtung, sind Obstbäume Kulturbäume und eben keine Naturbäume. Durch die hohen Fruchtlasten muss bezüglich der Statik viel genauer gearbeitet werden als in der Großbaumpflege. Gleichzeitig gehören die Obstgehölze eher zu den schwächeren Gehölzeren hinsichtlich Holzwachstum und Abschottung. Deshalb liegt ein großen Augenmerk in der Obstbaumpflege auch immer auf den richtigen Wundgrößen und -verhältnissen. Dieser Spagat zwischen „mickrig“ wachsenden Obstgehölzen und gleichzeitig hoher Belastung durch Früchte erfordert genaues Handeln in Altbäumen und den Einsatz besonderer Prinzipien und Handwerkstechniken.

Kursablauf und Inhalte:

Dienstag, 01.07.2025

  • 9:00-13:00 Theorie: Grundlagen der Obstbaumpflege (Vortrag und Rundgang im Obstgarten)
  • Mittagessen
  • 14:00-19:00 Praxis: Starktriebige Apfelbäume nach Kappung/zu starkem Schnitt (detaillierter Vorschnitt)
    Abendprogramm: gemeinsamer Grillabend und Schnack am Feuer (freiwillig)

Mittwoch, 02.07.2025

  • 8:30-13:30 Praxis: Steinobstschnitt an großen Kirschen nach dem „Leitfaden für Obstbaumpflege“
  • Mittagessen
  • 13:30-16:30Uhr Praxis: Steinobstschnitt an großen Kirschen nach dem „Leitfaden für Obstbaumpflege“ & Abschlussrunde

Werkzeug & Baumklettergurte

Wir gehen davon aus, dass Ihr zugelassene Baumklettergurte mitbringt. Falls Ihr kein Baumklettergurte habt, könnt Ihr euch welche bei uns leihen. (Die Baumklettergurte sind begrenzt.) Mitgebrachtes Werkzeug kann nach kurzer Sicherheitsprüfung gerne verwendet werden. Alternativ bekommt Ihr welches von uns kostenfrei gestellt.