Im Aller-Weser-Dreieck befinden sich Dörverden und Westen, die zwei Dörfer, in denen ihr vor allem das Jung- und Umstellungsbaumschneiden lernt. Oft nah an die Siedlungen geschmiegt, liegen die neu angelegten Streuobstwiesen. Die Hofgemeinschaft Stedorf, Teil der „Aller Wohnen eG“ und der Naturschutzverein „Aller Arten“ haben viele Jungbäume in einem Naturgarten gepflanzt und ziehen diese nach der Oeschbergmethode.
Neben den Bienen der kleinen Imkerei Apsilazuli werden hier noch eine kleine Herde Rauhwolliger Pommernschafe gehalten, die die Streuobstwiesen beweiden. In Westen pflegen wir Bäume einer alten Ausgleichsfläche. An der Streuobstmosterei und Kelterei „Nordappel“ in Groß Sehlingen haben wir auch einige alte Bäume in Pflege. Dort können wir auch Führungen organisieren und Einblicke in der Verarbeitung und Vermarktung von Streuobstfrüchten gewinnen. In den Kursen der Baumwart*innen-Ausbildung können wir jeden Mittwoch in „die Kneipe“ im Nachbardorf Westen gehen, bei gutem Essen schnacken oder gemeinsam ins Dorfkino.