Obstbaumschnittkurse in Dörverden bei Verden/Bremen

Dörverden, Niedersachsen, Deutschland
Die Schule für Obstbaumpflege – Gesine Langlotz veranstaltet in Dörverden bei Verden aktuell den Einführungskurs Obstbaumschnitt und die Baumwart*innen-Ausbildung.
Kurstermine in Dörverden bei Verden/Bremen

Die Kurstermine der Schule für Obstbaumpflege.

Infos zu Anfahrt, Unterkunft & Verpflegung

Alle wichtigen Infos für unsere Kursteilnehmer*innen

Im Aller-Weser-Dreieck befinden sich Dörverden und Westen, die zwei Dörfer, in denen ihr vor allem das Jung- und Umstellungsbaumschneiden lernt. Oft nah an die Siedlungen geschmiegt, liegen die neu angelegten Streuobstwiesen. Die Hofgemeinschaft Stedorf, Teil der „Aller Wohnen eG“ und der Naturschutzverein „Aller Arten“ haben viele Jungbäume in einem Naturgarten gepflanzt und ziehen diese nach der Oeschbergmethode. Neben den Bienen der kleinen Imkerei Apsilazuli werden hier noch eine kleine Herde Rauhwolliger Pommernschafe gehalten, die die Streuobstwiesen beweiden. In Westen pflegen wir Bäume einer alten Ausgleichsfläche. An der Streuobstmosterei und Kelterei „Nordappel“ in Groß Sehlingen haben wir auch einige alte Bäume in Pflege. Dort können wir auch Führungen organisieren und Einblicke in der Verarbeitung und Vermarktung von Streuobstfrüchten gewinnen. In den Kursen der Baumwart*innen-Ausbildung können wir jeden Mittwoch in "die Kneipe" im Nachbardorf Westen gehen, bei gutem Essen schnacken oder gemeinsam ins Dorfkino.

Anstehende Termine für Obstbaumschnittkurse

Falls wir Obstbaumpflege-Kurse in der Region geplant haben, findet Ihr hier eine kurze Übersicht für die kommenden Monate.

Werden keine Kurse angezeigt?!

Die kommende Saison ist noch nicht geplant. Lass Dich einfach von uns benachrichtigen!

Weitere Kursangebote

Weitere Informationen zur Schule für Obstbaumpflege und unsere Kursangebote.

Teilnehmer*inneninfos für Dörverden bei Verden/Bremen

Anfahrt zum Kursort

Wir schicken euch vor dem Kurs eine E-Mail mit dem genauen Treffpunkt. Die angegebenen Adressen dienen nur zur Orientierung.

Obstwiesen der Hofgemeinschaft Stedorf
27313 Dörverden

Mit ÖPNV:
Mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Dörverden, mit Rad oder zu Fuß 1,7 km über Stedorfer Bahnhofsstraße zur Alten Reihe.

Mit dem Auto:
Von der A7 auf die A27 über Verden nach Dörverden, von der A1 auf die A27 über Verden nach Dörverden oder über die A1 und B214 nach Dörverden.

Catering

Wir werden von der Ulrike Lohmann bekocht. Jahrzehntelang betrieb sie mit der Familie und Hofgemeinschaft einen großen Biolandbetrieb mit Feldgemüse, Hühnern und Ackerbau. Sie verkocht Gemüse, Kräuter und Beilagen aus der Region, z.B. vom Lohmannshof oder der Gärtnerei Kraut und Blüten. Heute ist Ulrike gemeinsam mit einem Verein Wirtin der „Kneipe“ im Nachbardorf Westen und bewältigt immer wieder Cateringaufträge. Ulrike kocht saisonal, fein und deftig zugleich und ihr Mittagsgerichte sehen selbst im tiefsten Winter immer bunt und fröhlich aus.

Liste der Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe von Dörverden bei Verden/Bremen

Auf die einzelnen Punkte klicken für Kontaktmöglichkeiten.

Pension Weserbogen

Am Buerbrink 12
27313 Dörverden
Tel.: 04234/2353

Entfernung zum Veranstaltungsort: ca 0,5km

Webseite

Hotel Restaurant Pfeffermühle

Große Str. 70
27313 Dörverden
Rezeption: 04234 93130

Entfernung zum Veranstaltungsort: zu Fuß 2km und mit dem Auto 2,3km

Webseite

Hof Sieling

Hoyaer Straße 3
27313 Dörverden – Westen.
Telefon: 04239/1376

Webseite

Jugendherberge Verden

Saumurplatz 2
27283 Verden (Aller)
Tel. 04231 61163

Entfernung zum Veranstaltungsort: zu Fuß 9,5km und mit dem Auto 11,5km

Webseite

Karte vom Kursort

Fotos vom Kursort