Der Kurs wird in Ellichleben/Thürigen (99310 Witzleben) ca. 25 km. südlich von Erfurt stattfinden. Den genauen Treffpunkt bekommt Ihr per Mail.
Wir bieten diesen Kurs explizit für Baumpflegende an, da wir den Sommerschnitt sinnvoll für den Einstieg in die Altbaumpflege von Obstbäumen erachten und (zu) starktriebige Apfelbäume häufig von Kund*innen angefragt werden. Wir hoffen, so einen Teil dazu beitragen zu können, dass Baumpflegende die Obstbaumpflege durch fundierte Weiterbildungen in ihren Betriebsalltag einbauen können. Neben den Grundlagen zur Obstbaumpflege vermitteln wir den praktischen Umgang mit starktriebigen Apfelbäumen nach Kappung bzw. zu starkem Rückschnitt und wie durch Förderung der Fruchtproduktion, das Holzwachstum langfristig ausbremsen.
Dieser Kurs gibt einen fundierten und theoretischen Einblick in die hochstämmige Obstbaumpflege und ist eine sehr gute Gelegenheit um auszutesten, ob die Obstbaumpflege ein Feld für eigene Weiterbildung und Spezialisierung sein kann.
Unsere Theorieeinheit vor Ort macht euch entscheidungsfähig im Baum und erklärt die Besonderheiten und Unterschiede zwischen Groß- und Obstbaumpflege. In den eineinhalb praktischen Tagen ist unser Ziel, Euch möglichst handlungsfähig zu machen und jeden gesetzten Schnitt vor dem Hintergrund der Theorie begründen zu können. Ihr werdet in der Praxis eng von zwei Ausbilder*innen betreut und es ist genügend Zeit für eure individuellen Fragen zur Obstbaumpflege.
Wir freuen uns auf Euch!